Versicherungsschutz im Ausland

Die Reisekrankenversicherung versichert die medizinisch notwendige Heilbehandlung von Erkrankungen, die während des Auslandsaufenthaltes eintreten.

Hamburg, 19.04.2017 – Sie erstattet die Kosten infolge von Erkrankungen und Unfällen, die innerhalb der versicherten Zeit eingetreten sind. Der Versicherungsschutz besteht üblicherweise welt­weit im Ausland für beliebig viele Reisen mit einer Reisedauer von bis zu 56 Tagen bei Urlaubsreisen.


KOSTENERSATZ

Erstattet werden unter anderem Kosten für

  • ambulante Heilbehandlung beim Arzt
  • ärztlich verordnete Medikamente und Verbandmittel
  • ärztlich verordnete Hilfsmittel infolge eines Unfalls
  • stationäre Behandlung im Krankenhaus
  • den Transport zum nächsterreichbaren Arzt bzw. Krankenhaus
  • den medizinisch sinnvollen Rücktransport
  • Such-, Rettungs- und Bergungskosten
  • Telefonkosten bei Kontaktaufnahme mit der Notruf-Zentrale
     

Schutz durch Krankenversicherung eingeschränkt

Die gesetzliche Krankenkasse erstattet Kosten lediglich in Ländern, mit denen Deutschland ein Sozialversiche­rungsabkommen geschlossen hat – und das auch nur für die ortsübliche Versorgung. In Ländern ohne Sozial­versicherungsabkommen steht die gesetzliche Kranken­versicherung nicht in der Leistungspflicht, somit ist z.B. der medizinisch notwendige Rücktransport aus dem Urlaubsland nach Deutschland nicht mitversichert. Bei privaten Krankenvollversicherungen können Lücken im Versicherungsschutz auftreten. Oftmals beziehen sich die Versicherer auf die Abrechnungssätze gemäß deut­scher Gebührenordnung. Auch der Krankenrücktransport ist üblicherweise nicht über eine solche Police gedeckt. 

Entscheiden Sie sich für Sicherheit

Sie sehen, wie sinnvoll die zusätzliche Absicherung bei Reisen ins Ausland ist. Gleichzeitig sind die Kosten überschaubar. Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern.

  • Kontaktformular
     
Über die GGW Gruppe

Die Gossler, Gobert & Wolters Gruppe (GGW Gruppe) ist einer der großen unabhängigen und inhabergeführten Industrieversicherungsmakler in Deutschland. Als Experte für integriertes Risiko- und Versicherungsmanagement betreuen die rund 290 Mitarbeiter der GGW Gruppe mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel, Gewerbe sowie den rechts- und wirtschaftsberatenden Berufen. Deutschlandweit ist das Beratungshaus an neun Standorten vertreten und berät in Zusammenarbeit mit internationalen Netzwerken Kunden in über 60 Ländern.

Autor: Christian Kroll
Veröffentlicht: 19.04.2017
Share:

Ansprechpartner

Nicole Scheunemann
Kundenbetreuung
Informieren Sie uns gern, wenn Sie Pressematerial oder Publikationen erhalten möchten.

Das könnte auch von Interesse sein

ARWO Blog

Aktuelles aus unserem Haus

Hamburg, 30.10.2024
Fairness-Preis 2024 für GGW

Das Deut­sche In­sti­tut für Ser­vice-Qua­li­tät und der Nach­rich­ten­sen­der ntv ha­ben in 75 Ka­te­go­ri­en den Deut­schen Fair­ness-Preis 2024 ver­lie­hen. In der Ka­te­go­rie Ver­si­che­rungs­mak­ler er­hielt GGW die­se Aus­zeich­nung, ne­ben zwei wei­te­ren Un­ter­neh­men. …lesen

Hamburg, 17.07.2024
Gemeinsam GGW

Ham­bur­ger Tra­di­ti­ons­mak­ler un­ter ein­heit­li­cher Mar­ke als Part­ner für den Mit­tel­stand …lesen

Hamburg, 21.12.2023
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Die ver­gan­ge­nen Mo­na­te stan­den im Zei­chen vie­ler Ver­än­de­run­gen, und es ist an­zu­neh­men, dass auch das neue Jahr vie­le Her­aus­for­de­run­gen mit sich brin­gen wird. Um­so mehr freu­en wir uns dar­auf, auch im neu­en Jahr wie­der als zu­ver­läs­si­ger und kom­pe­ten­ter Part­ner an Ih­rer Sei­te zu ste­hen. …lesen

Hamburg, 21.09.2023
UPDATE – INFORMATION FÜR UNSERE GESCHÄFTSPARTNER: WIR SIND WIEDER ERREICHBAR!

Am 16. Sep­tem­ber 2023 kam es zu ei­nem Cy­ber-An­griff auf die Sys­te­me un­se­res Un­ter­neh­mens. Wie schon be­rich­tet, wur­den um­ge­hend al­le Si­cher­heits­maß­nah­men ein­ge­lei­tet und ein Kri­sen­stab ein­ge­rich­tet. …lesen

Hamburg, 19.09.2023
Information für unsere Geschäftspartner

Seit dem 16. Sep­tem­ber 2023 sind wir von ei­nem Cy­ber-An­griff be­trof­fen. Es wur­den um­ge­hend al­le Si­cher­heits­maß­nah­men ein­ge­lei­tet und ein Kri­sen­stab ein­ge­rich­tet. …lesen

Hamburg, 11.05.2023
Moment der Wahrheit – Regulierung eines Vertrauensschadens in der Praxis

Bei Wirt­schafts- oder Cy­ber­kri­mi­na­li­tät spricht man häu­fig von Ver­trau­ens­schä­den. Ei­ne klas­si­sche Ver­trau­ens­scha­den­ver­si­che­rung schützt vor be­stimm­ten Straf­ta­ten, durch die Ver­trau­ens­per­so­nen oder Drit­te - oft via In­ter­net - Un­ter­neh­men schä­di­gen. Auch auf­grund der tech­ni­schen Ent­wick­lung ge­winnt die­ses Ri­si­ko zu­neh­mend an Be­deu­tung. …lesen

ARWO Blog

ARWO Downloadcenter

Wichtige Unterlagen to go

Besuchen Sie unser Downloadcenter und laden Sie aktuelle Broschüren oder wichtige Formulare schnell und einfach herunter.

Zum Downloadcenter